DIE BAUWIRTSCHAFT
SCHLÜSSELBRANCHE IN BADEN-WÜRTTEMBERG
Die Bauwirtschaft schafft Wohnraum, verbindet Menschen, sichert Leitungsnetzwerke, sorgt für Klimaschutz, bietet Arbeitsplätze, bildet aus, ist kompetent und leistungsfähig. Dahinter steht ein landesweiter starker Branchenverband: Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg. Rund 1.600 Mitglieder sind bei uns organisiert – kleine und mittelständische baugewerbliche Betriebe sowie große bauindustrielle Unternehmen. Mit gut 42.000 Beschäftigten in den Bereichen Hoch-, Tief-, Straßen- und Ausbau schaffen sie bleibende Werte für künftige Generationen.

Am 23.04.2025 überreichten Vizepräsidentin Sabine Schmucker und Hauptgeschäftsführer Thomas Möller die Resolution “Sanierung von Straßen und Brücken” an Verkehrsminister Winfried Hermann vor der sanierungsbedürftigen Aichtalbrücke an der B312 nahe Stuttgart.

Bei der Pressekonferenz des Bündnisses "Impulse für den Wohnungsbau" am 09.09.2024 wurde das 5 Punkte Forderungspapier vorgestellt.
Presseberichte
Berichterstattung zur Infrastruktur
Regio TV vom 23.04.2025
Bauwirtschaft warnt: Infrastruktur droht zu kollabieren – 1.700 Brücken in Gefahr. Resolution an Verkehrsminister Hermann übergeben
SWR Aktuell im Gespräch vom 23.04.2025
500 Milliarden für Infrastruktur - nur so können sie auch etwas bringen
SWR Aktuell vom 05.03.2025
Milliarden für die Infrastruktur: "Das ist das Signal, auf das wir alle gewartet haben"
SWR Aktuell vom 09.10.2024
Über die Sanierung von maroden Straßenbrücken in Baden-Württemberg
Berichterstattung zur Pressekonferenz des Aktionsbündnisses "Impulse für den Wohnungsbau" am 09.09.2024
Staatsanzeiger vom 10.09.2024
Wohnungsbündnis erhöht den Druck auf die Landesregierung
Schwäbische Zeitung vom 10.09.2024
Wohnbauwirtschaft schickt Brandbrief an alle Landtagsabgeordneten
SWR Aktuell vom 09.09.2024
Bündnis der Bauwirtschaft fordert mehr Wohnungsbau in BW
SWR Aktuell vom 09.09.2024
Kritik an Wohnungsbau-Politik - Vertreter der Bauwirtschaft stellen Forderungen an Landtag
Tagesschau vom 09.09.2024
Bündnis der Bauwirtschaft fordert mehr Wohnungsbau in BW
Berichterstattung zum Aktionstag "Lasst uns wieder Wohnungen bauen!"
SWR Aktuell vom 01.03.2024
Baubranche gefährdet? Demonstration in Stuttgart
RegioTV vom 01.03.2024
Den Bauschaffenden reicht's - Aktionstag Wohnbau
Berichterstattung zu weiteren Themen der Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V.
RegioTV M3 vom 20.08.2024
Baubranche in der Krise - Thomas Möller, Hauptgeschäftsführer Baubranche Baden-Württemberg im Talk
SWR Aktuell Kontext vom 08.03.2024 (ab 5:09)
Zahnarzt, Zimmerer, Zauberer: Migranten auf dem deutschen Arbeitsmarkt - Interview mit Vizepräsidentin Sabine Schmucker zu Migranten in der Bauwirtschaft
SWR Aktuell vom 23.01.2024 & Regio TV vom 23.01.2024
Berichte zur Jahresauftaktpressekonferenz 2024 und dem Aktionstag "Lasst uns wieder Bauen" am 1. März 2024
ZDF Heute vom 27.12.2023
Interview mit Präsident Markus Böll zur Auftragslage in der Bauwirtschaft
Tag der Bauwirtschaft 2024
Rückblick auf das Jahresevent der Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V. am 12.07.2024

Am 12. Juli 2024 lud der Verband seine Mitglieder sowie hochkarätige Gäste aus Wirtschaft, Verwaltung un Politik ein, um in den Wagenhallen in Stuttgart die Branche zu feiern. Präsident Markus Böll wurde in diesem Rahmen wiedergewählt. In unserer Bildergalerie haben Sie die Möglichkeit, den Tag noch einmal Revue passieren zu lassen.
